Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Bernd Müller

Anschrift der Gesellschaft:
BEFRA Energietechnik GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Müller
Zur Brunnenstube 3
88299 Leutkirch

Telefon: +49 (0) 7561 91248-2
info(at)befra-energietechnik.de

Registergericht:
Amtsgericht Ravensburg, HRB 548

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG:
USt-Id-Nr. DE219598884

Geschäftsleitung:
Bernd Müller

Unternehmensbereich:
Trafostationen, Planung, Verkauf und Vermietung

 

Haftungsausschluss

Diese Internetseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Seiten entstehen, wird ausgeschlossen. Sofern sich auf den BEFRA Energietechnik GmbH - Internetseiten Links zu anderen Anbietern finden, dient dies lediglich der Benutzerfreundlichkeit. Für die Inhalte dieser Seiten wird keine Verantwortung übernommen. Links zu Dritten stellen keine Referenz oder Billigung dieser Seiten oder der dort angebotenen Leistungen und Informationen dar. Deren Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung.

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO und TDDDG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der BEFRA Energietechnik GmbH ein zentrales Anliegen. Unsere Aktivitäten im Bereich Datenschutz und Datensicherheit entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage oder einer vertraglichen Vereinbarung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis einer gesetzlichen Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:

  • zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die Speicherung von Cookies erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner erteilen, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, festzulegen, welche Arten von Cookies gespeichert werden dürfen. Notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können unabhängig von Ihrer Zustimmung verwendet werden.

3. Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nutzen wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen,
  • Abwicklung von Aufträgen,
  • Erbringung von Dienstleistungen,
  • oder zur Bereitstellung von Informationen und Angeboten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Wir verkaufen oder vermarkten Ihre Daten nicht.

4. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zur Sicherung gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Veränderung oder Veröffentlichung Ihrer Daten.

5. Links zu externen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter sorgfältig zu prüfen.

6. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden, sowie weitere Informationen und eine Kopie der Daten anfordern.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum angegebenen Adresse. Wir bemühen uns, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Letzte Aktualisierung: November 2024.


Nutzung des Chatbots

Auf unserer Website ist ein Chatbot eingebunden, um Ihre Anfragen schneller und effizienter bearbeiten zu können. Der Chatbot ist ein automatisiertes Kommunikationssystem, das auf Grundlage Ihrer Eingaben antwortet und allgemeine Informationen bereitstellt. Die Nutzung des Chatbots ist freiwillig.

Erhobene Daten:

  • Inhalte der von Ihnen gestellten Anfragen,
  • technische Daten wie IP-Adresse und Nutzungszeitpunkt,
  • freiwillige Angaben wie Name oder E-Mail-Adresse, falls Sie diese im Gespräch bereitstellen.

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen,
  • Verbesserung der Funktionalität des Chatbots und unserer Dienstleistungen,
  • statistische Auswertung (anonymisiert) zur Optimierung des Systems.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitergabe an Dritte:

  • Sofern der Chatbot von einem externen Anbieter gehostet wird, werden die Daten nur im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) verarbeitet. Der Anbieter ist vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Sicherheit

Zum Schutz der im Chatbot erfassten Daten werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO getroffen. Diese umfassen die Verschlüsselung der Kommunikation sowie Maßnahmen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs auf die Daten.

Speicherung und Löschung

Die im Chatbot erfassten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, oder wie Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Anonymisierte Daten können zu statistischen Zwecken länger aufbewahrt werden.